BioBall am 13. März vor Ort

Mit der Veranstaltungsreihe „BioBall vor Ort“ lädt der gleichnamige Verein Wirtschaft und Forschung dorthin ein, wo neue Technologien erprobt und umgesetzt werden.

Die erste Station von BioBall wird am 13. März die Karbonisierungsanlage in Darmstadt sein. Das Vorzeigeprojekt für nachhaltige Rohstoffverwertung! Die Anlage produziert jährlich 1.000 Tonnen Pflanzenkohle aus regionalem Grünschnitt – ein Verfahren, das CO₂ speichert und zudem auch wirtschaftlich vielversprechende Anwendungsfelder eröffnet.

Die Plätze sind limitiert! Registrieren Sie sich auf der BioBall-Plattform und melden sich direkt an!

Los geht es um 15 Uhr auf der Anlage in Darmstadt-Kranichstein. Zudem wird auch das Projekt PYROCEM vorgestellt. In diesem Projekt testet die TU Darmstadt, wie Pflanzenkohle als nachhaltige Alternative zu Flugasche in zementgebundenen Baustoffen eingesetzt werden kann. Ein Ende ist gegen 18 Uhr vorgesehen.